Prinzipien
Forschungsprozess
Nichtbeachtung guter wissenschaftlicher Praxis, Verfahren
03.12.2020 – Mit den vom Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am 30. September 2015 verabschiedeten „Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten“ führt die DFG die bereits geltenden Erwartungen an Antragstellende hinsichtlich des Umgangs mit den im ...
Kommentar zu: LL12 (Stellungnahmen)
03.12.2020 – Anhand von Praxisbeispielen wird hier exemplarisch der Umgang in der Theoretischen Chemie und der Theoretischen Physik mit Forschungssoftware erläutert.
Kommentar zu: LL13 (Allgemein) , LL13 (Fallbeispiele)
03.12.2020 – Beispiel aus Sachsen
Kommentar zu: LL9 (Naturwissenschaften) , LL10 (Naturwissenschaften) , LL12 (Naturwissenschaften) , LL13 (Naturwissenschaften) , LL17 (Naturwissenschaften)
03.12.2020 – Sammlung externer Links zum Themenkomplex.
Kommentar zu: LL12 (Linkliste)
03.12.2020 – Best-Practice-Beispiele
Kommentar zu: LL13 (Naturwissenschaften) , LL17 (Naturwissenschaften)
Geben Sie uns Feedback zur vorhandenen Kommentierung oder tragen Sie gerne zum Inhalt der dritten Ebene des Kodex bei, indem Sie zu konkretisierende Punkte benennen und / oder einen Textvorschlag beisteuern. Bitte schreiben Sie uns an folgende E-Mail-Adresse:
redaktion-kodex-portal@dfg.de
Umgang mit Forschungsdaten
03.12.2020 – Mit den vom Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am 30. September 2015 verabschiedeten „Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten“ führt die DFG die bereits geltenden Erwartungen an Antragstellende hinsichtlich des Umgangs mit den im ...
Kommentar zu: LL12 (Stellungnahmen)
Umgang mit Forschungssoftware – Fallbeispiele
03.12.2020 – Anhand von Praxisbeispielen wird hier exemplarisch der Umgang in der Theoretischen Chemie und der Theoretischen Physik mit Forschungssoftware erläutert.
Kommentar zu: LL13 (Allgemein) , LL13 (Fallbeispiele)
Positives Beispiel zur Nutzbarmachung von älteren Datenbeständen in den Geowissenschaften
03.12.2020 – Beispiel aus Sachsen
Kommentar zu: LL9 (Naturwissenschaften) , LL10 (Naturwissenschaften) , LL12 (Naturwissenschaften) , LL13 (Naturwissenschaften) , LL17 (Naturwissenschaften)
Weiterführende Links zur Dokumentation
03.12.2020 – Sammlung externer Links zum Themenkomplex.
Kommentar zu: LL12 (Linkliste)
Lagerungskapazitäten und Verwaltung von Probenmaterial in den Geowissenschaften
03.12.2020 – Best-Practice-Beispiele
Kommentar zu: LL13 (Naturwissenschaften) , LL17 (Naturwissenschaften)