Leitlinie 8
Akteure, Verantwortlichkeiten und Rollen
Die Rollen und die Verantwortlichkeiten der an einem Forschungsvorhaben beteiligten Wissenschaftler*innen sowie des wissenschaftsakzessorischen Personals müssen zu jedem Zeitpunkt eines Forschungsvorhabens klar sein.
Erläuterungen:
Die Beteiligten eines Forschungsvorhabens stehen in einem regelmäßigen Austausch. Sie legen ihre Rollen und Verantwortlichkeiten in geeigneter Weise fest und passen diese, sofern erforderlich, an. Eine Anpassung ist insbesondere angezeigt, wenn sich der Arbeitsschwerpunkt eines*einer Beteiligten des Forschungsvorhabens verändert.
Kommentare - Allgemein (3)
„Equitable Research Partnerships“: Faire und gleichberechtigte Forschungspartnerschaften in der internationalen Kooperation.
15.08.2024 – Rahmenbedingungen für internationale Forschungskooperationen sollen mit Blick auf deren Fairness und Gleichberechtigung reflektiert werden – insbesondere bezüglich struktureller Asymmetrien zwischen den jeweiligen Forschungssystemen.
Kommentar zu: LL8 (Allgemein) , LL9 (Allgemein)
Schriftliche Fixierung der Verantwortlichkeiten
03.12.2020 – Eine aktuelle und präzise formulierte Vereinbarung über die Verteilung der Rollen im Rahmen eines Forschungsprojekts kann helfen, Klarheit zu schaffen.
Kommentar zu: LL8 (Allgemein)
Vermeidung von Interessenskonflikten
03.12.2020 – Vermeidung von Interessenskonflikten durch Offenlegung von Finanzierungsquellen und anderen relevanten Umständen.
Kommentar zu: LL8 (Allgemein)