Kommentar zu:
Der folgende Kommentar bezieht sich auf diese Leitlinie*n
Leitlinie 2
Berufsethos
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tragen Verantwortung dafür, die grundlegenden Werte und Normen wissenschaftlichen Arbeitens in ihrem Handeln zu verwirklichen und für sie einzustehen. Die Vermittlung der Grundlagen guten wissenschaftlichen Arbeitens beginnt zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt in der akademischen Lehre und wissenschaftlichen Ausbildung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karriereebenen aktualisieren regelmäßig ihren Wissensstand zu den Standards guter wissenschaftlicher Praxis und zum Stand der Forschung.
Erläuterungen:
Erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler unterstützen sich gegenseitig im kontinuierlichen Lern- und Weiterbildungsprozess und stehen in einem regelmäßigen Austausch.
Weiterführende Links zum Berufsethos
Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis auf europäischer Ebene bzw. in den einzelnen Mitgliedsstaaten
ALLEA – The European Code of Conduct fpr Research IntegrityNiederlands Code of Conduct for Research IntegrityÖsterreich – Praxisleitfadens für Integrität und Ethik in der WissenschaftBeispiel: Vermittlung guter wissenschaftlicher Praxis
Onlinekurs „Gute wissenschaftliche Praxis“ des KITSchwerpunkt Ingenieurwissenschaften
„Ethische Grundsätze des Ingenieurberufes“ (2002) „Ethischen Leitlinien der Gesellschaft für Informatik“ (2018)acatech-Projekt „Verantwortung in den Technikwissenschaften“ (07/2018 bis 12/2020)Schwerpunkt Lebenswissenschaften
Arbeitskreis Medizinischer Ethik-KommissionenDFG – Handreichung „Tierversuche in der Forschung: Das 3R-Prinzip und die Aussagekraft wissenschaftlicher Forschung“ DFG – Dual UseDFG – CBD-InformationenDeclaration of Helsinki (WMA)Schwerpunkt Naturwissenschaften
European Chemical Society (EuChemS)American Physical Society – Guidelines on EthicsDeutsche Physikalische Gesellschaft – Gute wissenschaftliche Praxis in der PhysikKonferenz der Fachbereiche Physik – Empfehlung: Gute wissenschaftliche Praxis bei wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten in der PhysikGrundsatzerklärung für einen Ethik-Kodex in den GeowissenschaftenDer Kommentar gehört zu folgenden Kategorien:
LL2 (Linkliste)
Schlagworte:
BerufsethosNachwuchs